Beiträge zum Stichwort ‘
Informationsaustausch (Sicherheitsbehörden) ’
Die CDU hat fast alle ihre innenpolitischen Forderungen für das Superwahljahr durchgesetzt
9. Mai 2017 |
Von Abbe
Die ‚Berliner Erklärung‘, das Manifest der Innenminister der Unionsparteien vom August 2016 mit Forderungen zur Inneren Sicherheit ist nahezu vollständig durchgesetzt. Dabei herausgekommen sind mehr Überwachung, härtere Strafen und schärfere Gesetze. Ob „Deutschland damit noch sicherer wird“, wie die Union behauptet, muss sich allerdings erst noch zeigen.
Veröffentlicht in AKTEURE, AKTUELLES, GESETZGEBUNG, IDENTIFIZIERUNG DES EINZELNEN, INFORMATIONSAUSTAUSCH, NACHRICHTENDIENSTE, POLITISCHE KONZEPTE, POLITISCHES PERSONAL, POLIZEI, REGIERUNG, STAATLICHE AUFGABEN |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Automatisierte Gesichtserkennung, Berliner Erklärung (der Unions-Innenminister), Bodycam, Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV), Bundeskriminalamt (BKA), Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Christlich-Soziale Union in Bayern (CSU), Elektronische Fußfessel, Europol, Funkzellenabfrage, Gemeinsames Terrorabwehrzentrum (GTAZ), Informationsaustausch (Sicherheitsbehörden), Koalitionsvertrag, Leitlinien für einen starken Staat in schwierigen Zeiten, Online-Durchsuchung, Personalausstattung (Polizei), Polizeibehörden der Länder, Quellen-TKÜ, Strafgesetzbuch (StGB), Strafprozessordnung (StPO), Strafverschärfung, Superwahljahr (2017), Telekommunikationsüberwachung (TKÜ), Verfassungschutzbehörden der Länder, Videoüberwachung, Widerstand gegen Polizei- und Vollstreckungsbeamte, Wohnungseinbruchdiebstahl
Mit Polemik, fachlich falschen Aussagen und viel medialem Krawall fördert der DPolG-Vorsitzende Rainer Wendt den Absatz seines Buches
11. Januar 2017 |
Von Abbe
Bei Leitmedien und im Fernsehen ist Rainer Wendt ständig auf Sendung. Zuletzt mit der Forderung „Das Trennungsgebot muss weg“. Dass der Verfassungsschutz keinen Zugriff habe auf die Daten der Polizei bezeichnet er als „Quatsch“. Quatsch ist leider häufig, was Wendt so alles raushaut. Stört aber keinen: Die Fernsehsender und Medien, die ihn ständig einladen, schlucken sowieso kritiklos, ohne Rückfragen und eigene Recherchen, was der Wendt so behauptet.
Die so erreichte unentgeltliche Dauerpräsenz der Marke Wendt in Print, Online und Fernsehen hat für die Person Rainer Wendt einen direkten Vorteil: Sein Buch verkauft sich ganz exzellent.
Veröffentlicht in AKTEURE, AKTUELLES, INFORMATIONSAUSTAUSCH, NACHRICHTENDIENSTE, POLIZEI |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Antiterrordatei (ATD), Antiterrordatei-Gesetz (ATDG), Berlin (Anschlag Breitscheidplatz 19.12.2016), Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV), Bundesministerium des Innern (BMI), Desinformation, Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG), Fernsehanstalten (öffentlich-rechtliche), Fischer Thomas, Geheime Staatspolizei (Gestapo), Gemeinsames Terrorabwehrzentrum (GTAZ), Informationsaustausch (Sicherheitsbehörden), Nachrichtendienste (Deutschland), Nachrichtendienstliche Mittel, Polizeibehörden der Länder, Polizeiliche Befugnisse, Polizeilicher Staatsschutz, Rechtsextremismusdatei (RED), Redaktionsnetzwerk Deutschland, Reichsinnenminister, Reichstagsbrand, Trennungsgebot, Verfassungsschutzbehörden der Länder, Wendt Rainer
Das alte Konzept "Niemals Wieder" im Kampf gegen den Terror ist überholt - neue Ansätze fehlen
21. August 2016 |
Von Abbe
Eine Million Millionen US-Dollar wurden in den Vereinigten Staaten seit 2001 im „Kampf gegen den Terror“ ausgegeben. Weniger, aber imer noch Milliardenbeträge waren es in Deutschland. Doch was ist eigentlich herausgekommen bei diesen horrenden Ausgaben, außer erfreuliche Bilanzzahlen für einige wenige Anbieter?! Und wie sieht – generell – die aktuelle Situation in Deutschland aus?
Veröffentlicht in AKTUELLES, POLITISCHE KONZEPTE |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Amok, Anschläge vom 9. September 2001, Brill Steven, Comey James, Digitaler Tsunami, Dschihadismus, El Kaida, Finanztransaktionskontrolle, Informationsaustausch (Sicherheitsbehörden), Innere Sicherheit, Islamischer Staat (IS), Kommunikationsüberwachung, Mobilitätskontrolle, Niemals Wieder (Konzept im Kampf gegen den Terror), Politische Kontrolle, Propublica, Sicherheitsgesetze, Terrorismusbekämpfung, The Atlantic, Wahlkampf (ab 2016)
... unter dem Deckmantel der Terrorismusbekämpfung
13. Juni 2016 |
Von Abbe
Informationsaustausch – diesen Begriff hat Bundesinnenminister De Maizière seit einigen Wochen in sein Herz geschlossen hat. Aktuell propagiert er den Informationsaustausch zwischen deutschen und ausländischen Nachrichtendiensten. Das sei angeblich notwendig zur „Bekämpfung des internationalen Terrorismus“.
Dahinter steckt die Absicht, dass Informationen mit ausländischen Nachrichtendiensten geteilt werden dürfen, die von deutschen Polizeien und Nachrichtendiensten gesammelt wurden. Welche ausländischen Dienste das sein sollen, steht so klar nicht im Gesetz. Wie und warum das der Bekämpfung des Terrorismus dienen soll, findet man auch nicht im Gesetzentwurf. „Bekämpfung des Terrorismus“ kommt ohnehin nur einmal vor – nämlich in der Überschrift. Das soll wohl reichen, um Abgeordnete, die nicht mehr Zeit haben, als die Überschrift zu lesen, zur Zustimmung zu bewegen …
Veröffentlicht in AKTUELLES, DATEN ALS WARE, ÜBERWACHUNG DURCH GEHEIMDIENSTE |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV), Bundeskriminalamt (BKA), Bundesnachrichtendienst (BND), De Maizière Thomas Dr., Informationsaustausch (Sicherheitsbehörden), Militärischer Abschirmdienst (MAD), Polizeibehörden der Länder, Terrorismusbekämpfung, Verfassungschutzbehörden der Länder
Innenminister De Maizière über den Austausch von Fluggastdaten
9. Juni 2016 |
Von Abbe
„Wir tauschen jetzt also Fluggastdaten … auch innerhalb Europas aus“ – sagte Innenminister De Maizière vergangene Woche im Bundestag.
Auf Nachfrage erfahren wir: Bei der Formulierung „Wir tauschen jetzt … handelt es sich um einen Blick des Ministers in die Zukunft.
„Deutsche staatliche“ (?!) Stellen tauschen derzeit noch keine Fluggastdaten aus. Und die Lufthansa, zwar deutsch, aber keine „staatliche Stelle“, ignoriert eine entsprechende Anfrage …
Veröffentlicht in AKTUELLES, MOBILITÄTSKONTROLLE |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Air Berlin, De Maizière Thomas Dr., EU-PNR-Richtlinie, Fluggastdaten, Informationsaustausch (Sicherheitsbehörden), Lufthansa, Mobilitätskontrolle, Passenger Name Records (PNR), Terrorismusbekämpfung